Erdmännchen (Suricata) Fotos 179 Bilder

und wer sind diese vielen starrenden Figuren hinter der Absperrung!? Aufgenommen am 31.08.2009, Zoo Hannover.
Jens Baumhauer
770 800x535 Px, 30.10.2009
Das Erdmännchen (Suricata suricatta), ist eine Säugetierart aus der Familie der Mangusten (Herpestidae). Mit durchschnittlich 700 bis 750 Gramm ist es eine der kleinsten Mangustenarten, es hat ein hellgraues Fell mit unauffälligen Querstreifen. Erdmännchen leben in trockenen Regionen im südlichen Afrika. Erdmännchen sind in der Republik Südafrika sowie in den südlichsten Teilen Namibias und Botswanas verbreitet. Ihr bevorzugter Lebensraum ist die Savanne, aber sie leben auch in Halbwüsten. Sie leben in Gruppen von vier bis neun Tieren mit ausgeprägtem Sozialverhalten und ernähren sich vorwiegend von Insekten. Aufgenommen am 31.08.2009, Zoo Hannover.
Jens Baumhauer
2122 535x800 Px, 30.10.2009
Erdmännchen auf Ausschau.
Andy Hensel
1053 800x535 Px, 27.10.2009
Erdmännchen - Zoo Leipzig 17.08.2008 | Brennweite 250mm | Blende F5,6 | ISO 100
Marcus Ziegert
2465  3 800x535 Px, 27.10.2009
Portrait eines Erdmännchens im Kölner Zoo
Martin Morkowsky
991 800x593 Px, 23.10.2009
"Die Sonne macht mich platt.". Erdmännchen.
Andy Hensel
1991 800x600 Px, 19.10.2009
Erdmännchen-Bande
Andy Hensel
1662 800x535 Px, 18.10.2009
Erdmännchen bei der Ausschau nach Feinden.
Andy Hensel
1279 535x800 Px, 18.10.2009
Erdmännchen sind sehr kleine Mangusten.
Andy Hensel
1746 800x535 Px, 15.10.2009
Erdmännchen
Andy Hensel
1052 535x800 Px, 15.10.2009
Erdmännchen sind in der Republik Südafrika sowie in den südlichsten Teilen Namibias und Botswanas verbreitet. Ihr bevorzugter Lebensraum ist die Savanne, aber sie leben auch in Halbwüsten.
Andy Hensel
1159 800x535 Px, 15.10.2009
GALERIE 3