Von April bis Juni brüten zahlreiche Eiderenten auf den Erbseninseln - unbeeindruckt von menschlichen Besuchern auch gern direkt unter ...
Von April bis Juni brüten zahlreiche Eiderenten auf den Erbseninseln - unbeeindruckt von menschlichen Besuchern auch gern direkt unter Gartenbänken oder an Hausmauern. Sie sind aufgrund ihrer Zutraulichkeit die Nationalvögel der Inselgruppe. (24.04.2019)
Bereit zum Abflug! Marienkäfer beim Start.

Von April bis Juni brüten zahlreiche Eiderenten auf den Erbseninseln - unbeeindruckt von menschlichen Besuchern auch gern direkt unter Gartenbänken oder an Hausmauern.

Sie sind aufgrund ihrer Zutraulichkeit die Nationalvögel der Inselgruppe. (24.04.2019)

Christopher Pätz

13.07.2019, 265 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 700D, Belichtungsdauer: 1/160, Blende: 71/10, ISO200, Brennweite: 105/1
Eine Prachteiderente im Zoo Wuppertal. (Oktober 2005)
Christian Bremer
294 1200x900 Px, 23.12.2017
Eine Plüschkopfente im Zoo Wuppertal. (Oktober 2005)
Christian Bremer
312 1200x800 Px, 23.12.2017
Eine Nördliche Eiderente im Zoo Wuppertal. (Oktober 2005)
Christian Bremer
289 1200x900 Px, 23.12.2017
Eine Plüschkopfente
Christian Bremer
321 1200x796 Px, 17.04.2017