Galerie Erste 21166 Bilder

Alpakas (Vicugna pacos). Sie sind eindrucksvolle Bewohner des Pampas-Geheges im Nordhorner Tierpark, September 2018.
Heribert Duling
196 1200x757 Px, 30.03.2020
Angola-Giraffe (Giraffa camelopardalis angolensis). Diese Angola-Giraffen werden im Dortmunder Zoo gehalten im Rahmen eines koordinierten Zuchtprogramms. Aufgenommen im Juni 2017.
Heribert Duling
155 832x1200 Px, 30.03.2020
Das "Deutsche Angus-Rind", ein reinerbig hornloses Tier. Sie sind sehr rumpfig, feingliedrig, wüchsig und frühreif. Sie werden in schwarz und rot gezüchtet. Diese Rinder grasen auf einer Weide in Bookholt bei Nordhorn. Aufgenommen im September 2019.
Heribert Duling
155 1200x675 Px, 30.03.2020
Bennettkängurus (Macropus rufogriseus) leben als Gruppe in einem begehbaren Wiesengehege im Tierpark Nordhorn. Aufnahme von Juni 2016.
Heribert Duling
Böhm- oder Grantzebra (Equus quagga boehmi). Zusammen mit Marabus leben in der "Afrika Savanne" diese Zebras im Nordhorner Tierpark. Gesehen im Juni 2017.
Heribert Duling
162 1200x706 Px, 30.03.2020
Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum). Die Nashorn-Gruppe lebt in einem großen achteckigem Haus mit großer Außenanlage im Zoo Dortmund. Aufnahme von Juni 2017.
Heribert Duling
213 1200x675 Px, 30.03.2020
Dohle (Coloeus monedula), gesehen im April 2018 bei der Futteraufnahme im heimischen Garten.
Heribert Duling
177 1200x879 Px, 30.03.2020
Erdmännchen (Suricata suricatta), leben als Familienverband zusammen mit den Fuchsmangusten in einer Anlage im Tierpark Nordhorn. Im Juni 2017.
Heribert Duling
190 807x1200 Px, 30.03.2020
Europäischer Wolf (Canis lupus lupus), leben in einer Gruppe in einem kleinen Waldstück im Tierpark Nordhorn. Aufnahme von Dezember 2019.
Heribert Duling
160 1200x614 Px, 30.03.2020
Fuchsmanguste (Cynictis penicillata), leben als Gruppen zusammen mit Erdmännchen in einer großen Anlage im Tierpark Nordhorn. Aufnahme von Dezember 2016.
Heribert Duling
183 819x1200 Px, 30.03.2020
Graureiher (Ardea cinerea), gesehen im Mai 2018 bei der Suche nach Nahrung am Ufer des Ems-Vechte-Kanal in Nordhorn.
Heribert Duling
168 1200x800 Px, 30.03.2020
Großer Mara (Dolichotis patagonum), leben in einer Gruppe in einer begehbaren Anlage im Tierpark Nordhorn. Aufnahme von September 2018.
Heribert Duling
Gänsegeier (Gyps fulvus), leben in einer Gruppe in der Anlage "Geierfelsen" im Tierpark Nordhorn. Aufnahme von Sept.2018.
Heribert Duling
168 939x1200 Px, 30.03.2020
Bartkauz (Strix nebulosa), gesehen im Juni 2016 in der begehbaren Eulenvoliere im Tierpark Nordhorn.
Heribert Duling
196 817x1200 Px, 30.03.2020
Kegelrobbe (Halichoerus grypus), gesehen im Juni 2016 im Tierpark Hagenbeck.
Heribert Duling
160 1200x676 Px, 30.03.2020
Mantelpaviane (Papio hamadryas), gesehen Juni 2016 im Tierpark Hagenbeck.
Heribert Duling
163 1200x674 Px, 30.03.2020
Ein Weißrüsselnasenbär (Nasua narica). Diese Rasse wird in Deutschland außer im Nordhorner Tierpark nur noch in Halle und Magdeburg gehalten. Aufnahme von März 2017.
Heribert Duling
163 1200x672 Px, 30.03.2020
Nutria (Myocastor coypus). Diese Tiere wohnen in den Uferböschungen von Flüsse und Kanäle. Dieses Foto entstand im März 2020 am Verbindungskanal in Nordhorn.
Heribert Duling
Schlafender Koala in einem Eukalyptusbaum. (Great Otway Nationalpark, Australien, 02.01.2020)
Christopher Pätz
205 1200x809 Px, 30.03.2020
Ein kräftiger Riesenkängeru-Bulle auf einen Campingplatz in Halls Gap, Victoria. (05.01.2020)
Christopher Pätz
Ein neugieriger Gelbhaubenkakadu besucht den Fotografen auf der Veranda eines Ferienhauses. Die intelligenten und geselligen Tiere können mehr als 80 Jahre alt werden. (Halls Gap, Australien, 05.01.2020)
Christopher Pätz
Eine Kohlmeise wartet im Geäst. (Hattingen, Januar 2020)
Christian Bremer
142 900x1200 Px, 10.04.2020
Ein Rotkehlchen im Anflug. (Hattingen, Februar 2020)
Christian Bremer
164 1200x900 Px, 10.04.2020
Ein Kleiber sucht nach Nahrung im "geschundenen" Apfelbaum. (Hattingen, Februar 2020)
Christian Bremer
144 900x1200 Px, 10.04.2020
GALERIE 3