Neue Bilder 21168 Bilder

Eine Schildkröte im Garten am 2.3.2012.
Markus
752 575x1024 Px, 02.03.2012
Carlo und Lisa spielen am Ostseestrand März 2009
Wolfgang Beuche
993 1024x767 Px, 28.02.2012
"Gute Nacht Lisa und Maxi und nun Licht aus!"
Wolfgang Beuche
901 1024x683 Px, 28.02.2012
Norwegischer Waldkater in Duisburg-Trompet.Er heißt LEO und ist 9kg schwer.Gerade macht er einen Spaziergang auf dem Hof :)
Sebastian Süss
Pferdehandel mit Handschlagqualität; 120222
JohannJ
760 1024x768 Px, 26.02.2012
Ein Tausendfüßer macht sich am 2.1.2012 in Phuket in einer Hotelanlage auf nächtliche Erkundungstour.
Markus
Im Watschelgang zum nächsten Wasserloch. 02.02.2012
Gerd Wiese
676 1024x683 Px, 24.02.2012
Tiefflieger von vorn - 23.02.2012
Gerd Wiese
641 1024x683 Px, 24.02.2012
Imponiergehabe - 23.02.2012
Gerd Wiese
677 1024x683 Px, 24.02.2012
Familienausflug - 23.02.2012
Gerd Wiese
695 1024x683 Px, 24.02.2012
Meinem ersten Besuch bei den Nandus in diesem Jahr sah ich mit gemischten Gefühlen entgegen. Seit Wochen fragte ich mich, ob die Jungtiere bereits genügend Fettreserven hatten um die kalten Nächte mit -15° bis -20° zu überstehen. Aber am Samstag trafen wir bei Utecht die gewohnte 28-Köpfige Nandu-Gang. Dort schienen alle Jungtiere fit zu sein und liefen vergnügd über die Felder; 20.02.2012
André Breutel
Auf einem Waldweg zwischen Utecht und Schattin kamen mir sieben junge Nandus entgegen. Auch "Josi" das weiße Nandu war dabei.
André Breutel
Diese jungen Nandus sind im Juni 2011 geschlüpft. Es ist erstaunlich wie stabil ihr Zustand ist und sie die kalten Nächte der letzten Wochen überlebten.
André Breutel
Braucht Deutschland ein neues Verkehrsschild? Auf dieser schmalen Straße zwischen Utecht und Schattin kennt ja jeder die Nandus. Hier herscht ein reger Nandu-Tourismus und ein Zustand wie im Safaripark. Aber auf den Land- und Bundesstraßen rund um Schönberg, Ratzeburg und Mustin sieht die Welt anders aus. Viele Touristen werden sich wohl erstaunt fragen, was da plötzlich für ein Tier auf der Straße steht. Da viele Versicherungen Unfallschäden mit "Federwild" nicht erstatten, sollte hier besser vor den Exoten auf der Piste gewarnt werden.
André Breutel
Zur Freude der Autofahrer aus Lübeck überquert eine Gruppe Nandus die Straße zwischen Utecht und Schattin (NWM); 20.02.2012
André Breutel
Nandus überqueren die kleine Straße zwischen Schattin und Utecht (NWM); 20.02.2012
André Breutel
Seitdem das Landwirtschafts und Umweltministerium im Kiel Nandus zum Abschuss freigegeben hat, sind auf dem Teretorium vom Herzogtum Lauenburg keine Nandus mehr zu sehen. Entweder haben sie im Oktober die Zeitung gelesen und sind ins sichere Mecklenburg emegriert oder man hat sie bereits abgeschossen und vertrieben. Schleswig-Holstein beweisst damit einmal mehr untolleranz.
André Breutel
Eine aktuelle Zählung vom November 2011 ergab eine Population von 97 Nandus. Wieviel es jetzt noch sind, weiß ich nicht. Am Montag zählten wir zwischen Klein Neuleben und Utecht 33 Tiere.
André Breutel
Ein Fischreiher steht in einem Baum am Schweriner See; 20.02.2012
André Breutel
589 800x530 Px, 22.02.2012
Welli Peterle. Foto vom 22.02.2012.
Thomas Flebbe
794 1024x685 Px, 22.02.2012
Welli Pucki. Foto vom 22.01.2012.
Thomas Flebbe
657 1024x685 Px, 22.02.2012
Mantelmöwe (Larus marinus)behält bis ca. zum 4.Lebensjahr ihr braunes Federkleid; 110830_
JohannJ
Reumütig räumt der rote Kater das Feld;100526
JohannJ
765 1024x768 Px, 19.02.2012
Tauben beim Fressen am 2.2.2012 in Phuket.
Markus
GALERIE 3