Raubtiere 2681 Bilder

Was gibts denn heute auf der Nachbaranlage zu sehen. Neugierigre Syrischer Braunbär in der Wilhelma.
Gilbert Angermann
682 1024x682 Px, 16.11.2009
Ein Syrischer Braunbär durchstreift sein Aussengehege in der Wilhelma.
Gilbert Angermann
860 1024x682 Px, 16.11.2009
Ist da oben jemand? Erdmännchen auf Beobachtungsposten. Wilhelma 30.3.2008
Gilbert Angermann
868 1024x682 Px, 16.11.2009
He was gugst Du! Erdmännchen in der Wilhelma 30.3.2008
Gilbert Angermann
1291 1024x682 Px, 16.11.2009
Erdmännchen auf Beobachtungsposten. Wilhelma 30.3.2008
Gilbert Angermann
878 1024x682 Px, 16.11.2009
Ein Fennek (Fennecus zerda) oder auch Wüstenfuchs verschläft den Tag in einer Ecke. Wilhelma 30.3.2008.
Gilbert Angermann
1469 1024x682 Px, 13.11.2009
Ein ruheloser Waldhund (Speothos venaticus) am 30.3.2008 in der Wilhelma.
Gilbert Angermann
889 1024x682 Px, 13.11.2009
Gibt es dort was neues zu sehen? Nein, dafür lohnt es sich nicht aufzustehen. Sumatra-Tiger (Neofelis tigris sumatrae) am 30.3.2008 in der Wilhelma.
Gilbert Angermann
907 1024x682 Px, 13.11.2009
Mir ist es heute soo langweilig. Sumatra-Tiger (Neofelis tigris sumatrae) am 30.3.2008 in der Wilhelma.
Gilbert Angermann
1432 1024x682 Px, 13.11.2009
In der warmen Sonne läßt es sich gut gehen. Sumatra-Tiger (Neofelis tigris sumatrae) am 30.3.2008 in der Wilhelma.
Gilbert Angermann
880 1024x682 Px, 13.11.2009
Bring her, das Stöckchen. Naja, lieber nicht. Sibirischer Tiger oder auch Amurtiger
Andy Hensel
1065 1024x681 Px, 12.11.2009
Der sibirische Tiger ist der größte heute noch lebende Tiger.
Andy Hensel
7131 1024x681 Px, 12.11.2009
Mit etwas Glueck trifft man auf Streifzuegen durch die namibische Buschlandschaft auf einen streunenden Leoparden! Namib Naukluft, Namibia.
Beat H. Schweizer
861 1024x768 Px, 10.11.2009
Die Streifenhyäne ist die Kleinste der drei Eigentlichen Hyänen.
Andy Hensel
2127 1024x682 Px, 10.11.2009
Streifenhyäne.
Andy Hensel
1723 1024x682 Px, 10.11.2009
Geparden werden bis zu 15 Jahre alt.
Andy Hensel
1340 1024x681 Px, 10.11.2009
Man schätzt, dass noch etwa 12.400 Geparde in 25 afrikanischen Ländern in freier Wildbahn leben.
Andy Hensel
833 1024x682 Px, 09.11.2009
Wölfe bekommen nur einmal jährlich Nachwuchs.
Andy Hensel
945 1024x682 Px, 09.11.2009
Grundnahrung des Wolfes bilden im größten Teil des Verbreitungsgebietes mittelgroße bis große pflanzenfressende Säugetiere.
Andy Hensel
1029 1024x682 Px, 09.11.2009
Wolf (Eurasischer Wolf)
Andy Hensel
1630 1024x682 Px, 09.11.2009
Wölfe finden Beutetiere meist direkt durch deren Geruch, seltener durch die Verfolgung frischer Spuren.
Andy Hensel
789 1024x682 Px, 09.11.2009
Kleiner Panda.
Andy Hensel
751 1024x682 Px, 09.11.2009
Schneeleopard
Andy Hensel
2844 1024x682 Px, 09.11.2009
Kopf eines Geparden.
Andy Hensel
1230 1024x681 Px, 08.11.2009
GALERIE 3