Bilder von Gilbert Angermann 5209 Bilder

Hier wird man von einem Dreifarben-Glanzstar (Lamprotornis superbus) Überwacht. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
956 1024x774 Px, 01.04.2010
Diademhaarbärtling (Tricholaema diademata) in der Mauser. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
Kopf einer Senegaltrappe (Eupodotis senegalensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
516 1024x682 Px, 01.04.2010
Opalracke oder auch Blaubauchracke (Coracias cyanogaster) am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
880 1024x682 Px, 01.04.2010
Senegaltrappe (Eupodotis senegalensis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
519 682x1024 Px, 01.04.2010
Starweber (Dinemellia dinemelli) am 25.2.2010 im Zoo Berlin. Dieses Tier kommt in der Trockensavanne von Ostafrika vor.
Gilbert Angermann
957 1024x747 Px, 01.04.2010
Ein Strichelracke (Coracias naevia) aus der Trockensavanne des südlichen Afrikas. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
893 912x1024 Px, 01.04.2010
Langzehenkiebitz (Vanellus crassirostris) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
615 1024x682 Px, 31.03.2010
Ein Dorfweber oder auch Textorweber (Ploceus cucullatus) beim Fressen am Futterplatz. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
730 1024x682 Px, 31.03.2010
Kopf eines weiblichen Palawan-Pfaufasans (Polyplectron napoleonis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
739 1024x682 Px, 31.03.2010
Trompeterparadieskrähe (Manucodia keraudrenii) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
1040 1024x682 Px, 31.03.2010
Purpurkehl-Fruchtkrähe oder auch Rotkehlkotinga (Pyroderus scutatus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
778 800x1024 Px, 31.03.2010
Der Eulenschwalm (Podargus strigoides) ist ein nachtaktiver Vogel, der in Australien und Tasmanien vorkommt.
Gilbert Angermann
1497 1024x682 Px, 31.03.2010
Fratzenkuckuck (Scythrops novaehollandiae) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
513 1024x757 Px, 31.03.2010
Dieser Kea (Nestor notabilis)will erst sein Gefieder vor dem Fotoschooting richten. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
534 778x1024 Px, 31.03.2010
Hallo! Ich bin auch da und weisser als der graue Knut. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
788 1024x682 Px, 31.03.2010
Eisbär auf Schneewanderung am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
848 1024x682 Px, 31.03.2010
Der Rennkuckuck oder auch Wegekuckuck(Geococcyx californianus) erhielt seinen englichen Namen "Road Runner" nicht von Warner Brothers, sondern aus der Tatsache, dass er früher Kutschen hinterhergelaufen ist, um nach aufgewirbelten Insekten zu jagen.
Gilbert Angermann
987 1024x820 Px, 31.03.2010
Tariktik-Hornvogel (Penelopides panini) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
Der Halsbandarassari (Pteroglossus torquatus) ist ein in Mittelamerika beheimateter Tukan. Zoo Berlin am 25.2.2010.
Gilbert Angermann
Dottertukan (R. vitellinus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
936 845x1024 Px, 30.03.2010
Silberwangenhornvogel (Bycanistes brevis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
Silberwangenhornvogel (Bycanistes brevis) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
Braunflügel-Mausvogel (Colius striatus) am 25.2.2010 im Zoo Berlin.
Gilbert Angermann
GALERIE 3